Regress der Haftpflicht nach Unfallflucht

Ihr Strafverfahren ist beendet – und jetzt haben Sie neuen Ärger mit der Haftpflicht? Regressforderungen nach einer Unfallflucht sind normal, ebenso normal ist aber auch, dass die Forderung zu Unrecht erhoben wird.
Regress nach Einstellung des Strafverfahrens

Die Haftpflicht fordert trotz Einstellung des Strafverfahrens Regress? Das ist das Standardvorgehen der Versicherer. Auch bei Einstellungen nach § 153 StPO oder § 153a StPO wird eine Verkehrsunfallflucht unterstellt.
In welcher Höhe kann nach einer Unfallflucht Regress gefordert werden?

In welcher Höhe darf die Versicherung nach einer Fahrerflucht Regress fordern? Nach einem verschuldeten Verkehrsunfall ist die Haftpflichtversicherung verpflichtet, dem Geschädigten den Schaden zu ersetzen. Wenn aber die Voraussetzungen des Regresses vorliegen, kann sie sich den gezahlten Schadensersatz beim Versicherten zurückzuholen. Im Falle hoher Schadensersatzsummen würde diese Konstellation die wirtschaftliche Existenz des Versicherten bedrohen. Man […]
Wie sind die Chancen, die Regressforderung abzuwehren?

Lohnt es sich, mit der Haftpflichtversicherung zu streiten? Sie kennen die Juristenantwort: Das kommt darauf an. Aus meiner Sicht gibt es bei der Abwehr des Regresses eine Reihe von Problemen, die man im Blick behalten muss. Schwierig sind sicherlich die Fälle, in denen die Verurteilung wegen Verkehrsunfallflucht rechtskräftig ist und in denen die Kausalität im […]
Welche Bedeutung hat das Strafverfahren für den Regress?

Strafverfahren und Regress nach einer Unfallflucht Die Leistungsfreiheit der Versicherung setzt voraus, dass Obliegenheitspflichten verletzt wurden. Es muss also eine Unfallflucht begangen worden sein. Für die Unfallflucht ist die Versicherung beweispflichtig. Deshalb spielt der Ausgang des Strafverfahrens eine wichtige Rolle für die Frage, ob die Versicherung Regress fordern kann oder nicht. Lesen Sie hier, wie sich die […]
Ich kann den Regress nicht zahlen

Was, wenn man den Regress nicht zahlen kann? Wer nach einer Verkehrsunfallflucht oder nach einer Trunkenheitsfahrt von der Versicherung in Regress genommen wird, sieht sich plötzlich mit einer Forderung in erheblicher Höhe konfrontiert. Oft werden diese Regressansprüche von den Versicherungen erst lange nach Abschluss des ursprünglichen Strafverfahrens geltend gemacht – manchmal erst, wenn man schon […]